Warme Füße - Fußbodenheizung von DEVI
Täglicher Luxus mit möglichst niedrigem Energieverbrauch
Keramikfliesen, Naturstein oder Terrazzo
Fliesen aus Stein und Keramik und Böden aus Marmor, Granit oder Terrazzo sind nahezu unzerstörbar und leicht einzubauen. Daher hat solch ein Steinboden viele Vorteile.
Dennoch sind unbeheizte Steinböden im Sommer wie im Winter kalt, wenn man sie barfuß betritt. Die direkt unter dem Steinboden verlegte elektrische Fußbodenheizung von DEVI macht daraus für Sie einen komfortablen, angenehm warmen Boden.
Geeignet für DEVI Fußbodenheizungen
Für Fußbodenheizungen geeignete Steinböden verlieren ihre Wärme sehr schnell. Auf der anderen Seite lassen sich solche Böden auch sehr schnell erwärmen, wenn die Heizmatten direkt unter dem Bodenbelag eingebaut werden. Aus diesem Grund sind Steinböden sehr gut für DEVI Fußbodenheizungen geeignet. Die fortschrittlichen Thermostate regeln den Wärmebedarf sehr genau und bieten Ihnen hohen Komfort und Wirtschaftlichkeit.
Die Komforttemperatur für den Boden hängt vom Oberbelag ab. Bei Fliesen, Naturstein und Terrazzo empfehlen wir 26 – 29°C.
Produktauswahl
Regeln Sie die Temperaturen nach Ihren individuellen Anforderungen, sparen Sie dabei noch Energie ein und erhöhen Sie gleichzeitig den Komfort. Sie haben die Wahl zwischen den sehr einfach zu bedienenden DEVIreg™ 130/530 oder den komfortablen Timer-Thermostaten DEVIreg Touch. Alle Thermostate werden über einen Bodensensor mit den aktuellen Temperaturen versorgt. Eine Überhitzung des Bodens ist somit ausgeschlossen. Mit dem neuen drahtlosen Regelsystem DEVIlink™ können Sie sämtliche Heizsysteme im Haus mit einer zentralen Bedieneinheit per Touch-Screen kontrollieren.
Bei Renovierungen empfehlen wir den Einbau von DEVImat™ DTIF Heizmatten. Die geringe Aufbauhöhe ermöglicht eine problemlose Verlegung auf einem bestehenden Boden. DSVO oder DTCE Heizmatten eignen sich besonders gut für den Einbau in Estrichen im Neubau.
Quelle: Danfoss GmbH - Bereich DEVI